OST- UND ZENTRALAFRIKA KOOPERATIONSZENTRUM e.V.


Zentrum zur Förderung der Kooperation afrikanischer und europäischer Mittelständler

Sitz: Berlin

 

Projekte

In Ruanda leben 12 Millionen Einwohner, von denen 75 % in der Landwirtschaft tätig sind. 40 % der Bevölkerung haben Ernährungsprobleme. Die klimatischen Bedingungen und die Bodenbeschaffenheit erlauben ganzjährige landwirtschaftliche Nutzung der Agrarflächen.

OZAK fördert die Kleinbauern-Betriebe in Afrika. Dabei gelten auch die Schwerpunkte NACHHALTIGKEIT und UMWELTSCHUTZ sowie der EINSATZ ERNEUERBARER ENERGIEN unter BERÜCKSICHTIGUNG LOKALER; REALER GEGEBENHEITEN. OZAK startet seine Aktivitäten an einem Beispiel.

Wissenstransfer auf den Gebieten

- LANDWIRTSCHAFTLICHE TECHNIK

- STALL-GEBÄUDE-PLANUNG

- VIEHZUCHT

zielt auf Effektivitätssteigerungen betrieblicher Abläufe, um sowohl eine Verbesserung der Versorgung der einheimischen Bevölkerung als auch der Exportmöglichkeiten landwirtschaftlicher Produkte in die Nachbarstaaten zu unterstützen. Hierbei werden jeweils Partner aus Ruanda und Deutschland gemeinsam auf OZAK-Initiative hin tätig.

In den o.a. Wissensgebieten führt OZAK in Kooperation mit Hochschulpartnern aus Deutschland und Ruanda auch Aus- und Weiterbildungen durch.